atraumatische Lumbalpunktionsspritzen
Atraumatische Lumbalpunktionsspritzen stellen einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Technologie dar, speziell entwickelt, um Gewebeschäden und nach dem Verfahren auftretende Komplikationen während lumbaler Eingriffe zu minimieren. Diese spezialisierten Nadeln verfügen über eine einzigartige Bleistiftspitze, die das Gewebe auseinander schiebt anstatt es zu durchtrennen, was den Schaden an der Dura mater reduziert. Der Aufbau der Nadel besteht typischerweise aus hochwertigem chirurgischem Stahl mit herausragender Haltbarkeit und präziser Fertigung. Moderne atraumatische Lumbalpunktionsspritzen haben klare Hubkappen zur sofortigen CSF-Visualisierung und deutliche Tiefenmarkierungen für eine genaue Positionierung. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, normalerweise im Bereich von 22G bis 27G, mit Längen, die sich an unterschiedliche Patientengruppen anpassen. Das Design enthält einen präzise konstruierten Seitenansatz für optimale Flusseigenschaften und weniger Gewebekernbildung. Fortgeschrittene Beschichtungstechnologien ermöglichen eine glatte Einführung und verbessern die Kontrolle des Operators. Diese Nadeln verfügen oft über ergonomische Griffe für einen besseren Griff und taktilen Feedback während der Prozedur. Ihr spezialisiertes Design verringert erheblich die Häufigkeit von postduralen Punktionskopfschmerzen (PDPH) im Vergleich zu konventionellen Schneidnadeln, was sie besonders wertvoll in ambulanten Eingriffen und Situationen macht, in denen eine schnelle Genesung der Patienten erforderlich ist.